Lexem

Lexem
Le|xem 〈n. 11; Sprachw.〉 Einheit, Bauelement des Wortschatzes, lexikal. Einheit, z. B. Freude, weiß, Weißes Haus, Laubbaum, fliegen, fliegerisch; Sy Semantem; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. lexis „Ausdruck, Wort“]

* * *

Le|xem, das; -s, -e [russ. leksema, zu griech. léxis, Lexikon] (Sprachwiss.):
Einheit des Wortschatzes, die die begriffliche Bedeutung trägt.

* * *

Lexem
 
[zu griechisch léxis »Rede«, »Wort«] das, -s/-e, Sprachwissenschaft: 1) im engeren Sinn Bezeichnung für die kleinste Einheit des Wortschatzes einer Sprache, die in verschiedenen grammatischen Wortformen realisiert werden kann (z. B. »geh-« in »gehen«, »gehst«, »gehend« u. a.), im Unterschied zu den (grammatisch relevanten) Morphemen; im weiteren Sinn Bezeichnung für das Wort als lexikalische Einheit; 2) Bezeichnung für kleinste semantische Einheit in Form eines Wortes (z. B. »Wald«), eines Wortteils (z. B. »wald-« in »waldig«) oder einer semantisch nicht weiter auflösbaren Wortverbindung (z. B. »kalte Ente«, die sich als Bezeichnung für ein Getränk nicht in die Komponenten »kalt« und »Ente« in der Bedeutung »Gänsevogel« zerlegen lässt). Die Lehre von den Lexemen ist die Lexematik.

* * *

Le|xem, das; -s, -e [russ. leksema, zu griech. léxis, ↑Lexikon] (Sprachw.): Einheit des Wortschatzes, die die begriffliche Bedeutung trägt; Bestandteil des Lexikons (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lexem — (von griech. lexis „Wort“) ist ein Fachausdruck der Semantik, der eine Gruppe verwandter Wörter bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Morphologische Aspekte 2.1 Bindung an die Wortform …   Deutsch Wikipedia

  • lexem — LEXÉM, lexeme, s.n. Cuvânt sau parte de cuvânt care serveşte ca suport minimal al semnificaţiei. – Din fr. lexème. Trimis de LauraGellner, 20.01.2008. Sursa: DEX 98  lexém s. n., pl. lexéme Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar… …   Dicționar Român

  • Lexem — Sn Wortschatzeinheit per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Kunstbildung. Kunstwort zu Lexikon.    Ebenso nndl. lexeem, ne. lexeme, nfrz. lexème, nschw. lexem, nnorw. leksem; em. griechisch gr …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lexem — Lexem,das:⇨Wort(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lexem — s ( et, lexem) SPRÅK lemma, grundbetydelse hos ord …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Lexem — Le|xem 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Sprachw.〉 Bedeutungseinheit des Wortschatzes, lexikal. Einheit; Syn. Semanten [Etym.: <grch. lexis »Redeweise, Ausdruck«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Lexem — Le|xem das; s, e <aus gleichbed. russ. leksema, dies zu gr. léxis »Rede, Wort«; vgl. ↑...em> lexikalische Einheit, sprachliche Bedeutungseinheit, Wortschatzeinheit im Wörterbuch (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lexem — Le|xem, das; s, e <russisch> (Sprachwissenschaft Wortschatzeinheit im Wörterbuch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Archilexem — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lexem (von griech. lexis „Wort“) ist ein Fachausdruck der Semantik …   Deutsch Wikipedia

  • Paralexem — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lexem (von griech. lexis „Wort“) ist ein Fachausdruck der Semantik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”